Was ist ein Wärmepumpentrockner? – Wärmepumpentrockner Funktionsweise
Du fragst dich, was ein Wärmepumpentrockner ist? Damit bist Du nicht alleine! Viele Menschen stellen sich diese Frage und genau deshalb möchten wir dir hier die Wärmepumpentrockner Funktionsweise im Detail erklären.
Gerade in Großfamilien ist Wäsche waschen eine fast tägliche Pflicht. Die Kinder kommen aus der Schule oder dem Kindergarten und haben ihre Kleidung wieder einmal schmutzig gemacht – Das ist der Zeitpunkt, an dem die ganze Prozedur beginnt!
Wäsche sortieren, Wäsche waschen, warten, Wäsche aufhängen und wieder einmal warten..
An kalten Tagen kann das warten auch mal länger dauern, denn die Wäsche kann nicht wie gewohnt im Garten trocknen.
Dieses Szenario kommt dir sicherlich bekannt vor und genau hier kann ein Wärmepumpentrockner dir eine Menge Arbeit und Zeit ersparen. Denn die Wärmepumpentrockner-Funktionsweise sorgt eben für genau dieses Ergebnis einer trockenen Wäsche!
Selbst wenn du alleine wohnst, kann ein Wärmepumpentrockner sehr hilfreich sein, denn gerade wer seine Wäsche in der Wohnung aufhängt, weiß, wie nervig es manchmal sein kann, wenn sich eine unangenehme Feuchtigkeit im Raum bildet. In vielen Fällen führt diese Feuchtigkeit zu Schimmel. Spätestens dann überlegt man, ob es nicht sinnvoll wäre, sich einen Trockner anzuschaffen – den Wärmepumpentrockner!
Was ist ein Wärmepumpentrockner? Kann man eine Wärmepumpetrockner Funktionsweise überhaupt erklären? Ja, man kann!
Wir haben im folgenden einige Informationen zusammengestellt, um dir genau diese Fragen zu beantworten, sodass du dir dein eigenes Bild von einem Wärmepumpentrockner machen kannst!
Was ist ein Wärmepumpentrockner eigentlich?
Grundsätzlich ist es ein ganz einfaches Prinzip. Der Wärmepumpentrockner ist dazu da, um deine Wäsche zu trocken.
Das bedeutet im wesentlichen folgendes:
Deine nasse Wäsche trocknet, indem ihr Luft zugeführt wird!
Genauso einfach wie es sich anhört, ist die Wärmepumpentrockner Funktionsweise im wesentlichen auch. Um dir genau zu erklären, was ein Wärmepumpentrockner ist, solltest du wissen, wie genau dieser funktioniert.
Die eben erwähnte Wärmepumpentrockner Funktionsweise ist im übrigen auch der Unterschied zwischen ihm und den herkömmlichen Trockner Arten.
Wie genau funktioniert ein Wärmepumpentrockner?
Unkompliziert und energiesparend.
Wenn du deine nasse Wäsche in den Trockner beförderst und diesen dann anschaltest passiert folgendes:
Die aufgewärmte Luft durchströmt die Trommel deines Trockners. Dabei geriet sie an deine nasse Wäsche und entzieht ihr die Feuchtigkeit. Diese Feuchtigkeit gelangt anschließend wieder in die Wärmepumpe zurück.
Die warme Luft wird mit einem Kältemittel abgekühlt. Gleichzeitig wird die dabei entstehende Energie gespeichert, sodass die kalte Luft wieder aufgewärmt werden kann und deine Wäsche trocknen kann.
→ Erwärmte Luft, wird anschließend wieder abgekühlt, sodass nur wenig Energie während des Prozesses verloren gehen kann!
Sollte dich demnächst jemand Fragen: „Was ist ein Wärmepumpentrockner?“, dann hast du zwar eine Erklärung, und weißt auch wie dieser funktioniert. Trotzdem wäre es gut, wenn du auch weißt, warum dieser Trockner so besonders ist.
Was macht den Wärmepumpentrockner so besonders?
Wie wir oben bereits erklärt haben, arbeitet der Wärmepumpentrockner mit einem geschlossenem Kreislauf. Das erspart diese Trockner-Art einen enormen Energieaufwand. Und das ist widerum sehr vorteilhaft für den Nutzer.
Verglichen mit herkömmlichen Trocknern, können manche Wärmepumpentrockner fast mehr als die Hälfte an Energie sparen. Die meisten dieser Trockner haben eine Energieeffizienzklasse von A++ oder A+++. Damit liegen sie sogar über dem vorgeschriebenem EU Richtlinienwert.
Da der Kreislauf geschlossen ist, wird keine Luft an den Raum abgegeben. Das hat den großen Vorteil, dass man nicht auf besondere Abluftmöglichkeiten achten muss. Der Trockner muss also nicht am Fenster oder in größeren Räumen stehen, sondern kann ganz einfach da platziert werden, wo es dir am besten passt!
Mehr zum Vergleich zwischen verschiedenen Trocknerarten findest Du auch in unserem Artikel: Wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner.
Wie trocken wird meine Wäsche mit einem Wärmepumpentrockner?
Oftmals stellen sich Leute die Frage, ob ihre Wäsche mit solch einem Trockner auch wirklich trocken wird. Grund dafür ist vermutlich die Flexibilität dieses Trockners.
Beim Wärmepumpentrockner Vergleich hat sich gezeigt, dass die Wäsche außerordentlich trocken wird und der Wärmepumpentrockner ein sehr hohes Leistungsvermögen hat. Besonders das Leistungsvermögen in Verbindung mit dem geringen Energieaufwand macht den Wärmepumpentrockner auch so beliebt.
Was ist ein Wärmepumpentrockner? – Energiesparend, leistungsstark und …
Umweltfreundlich!
Wir haben dir bereits die wichtigsten Punkte eines Wärmepumpentrockners vorgestellt. Zusätzlich solltest du aber wissen, dass dieser nicht nur energiesparend und leistungsstark ist, sondern auch umweltfreundlich.
Gerade wenn es um Umweltschutz und Nachhaltigkeit geht, kann der Wärmepumpentrockner punkten!
Hat die Wärmepumpentrockner Funktionsweise auch Nachteile?
Auch wenn es beim Wärmepumpentrockner eine Menge Vorteile gibt, solltest du trotzdem wissen, ob es Nachteile gibt und wenn ja, welche das sind!
Tatsächlich hat der Wärmepumpentrockner einige Nachteile… aber.
Das Trocknen braucht etwas länger, als bei den herkömmlichen Trockner-Arten. Das bedeutet, es kann auch mal zwei Stunden oder länger dauern, bis deine Wäsche trocken ist.
Zusätzlich ist ein Wärmepumpentrockner lauter, als andere Geräte. Darum ist es eher ratsam tagsüber die Wäsche zu trocknen.
Auch wenn der Anschaffungspreis höher liegt, als bei den herkömmlichen Geräten, ist ein Wärmepumpentrockner deutlich effizienter, denn man spart monatlich Geld bei seiner Stromrechnung.
Nicht selten sind es gerade Trockner und Waschmaschinen, welche die Stromkosten in die Höhe schießen lassen. Wer bei der Anschaffung etwas mehr Geld ausgibt, hat länger was von dem Gerät, spart langfristig Kosten und vor allem aber Energie.
Was ist ein Wärmepumpentrockner? – Fazit und Tipps!
Du weißt nun was ein Wärmepumpentrockner ist, wie er funktioniert und was ihn so besonders macht. Zusätzlich kennst du sowohl die Vorteile, als auch die Nachteile dieses Gerätes und bist trotzdem noch unsicher?
Zusammenfassend können wir dir zum Kauf eines Wärmepumpentrockners raten. Ob du nun Mutter bist oder Studentin. Von dem Gerät wirst du lange etwas haben und kannst gleichzeitig etwas für unsere Umwelt tun!
Auch wenn es mal länger dauern sollte, kannst du deine trockene Wäsche immer noch schneller in den Schrank räumen, als wenn du die Wäsche aufhängst.
Einmalige Kosten sind außerdem mehr zu verkraften, als langfristig höhere Stromkosten.
Noch mehr Tipps im Umgang mit einem Wärmepumpentrockner findest Du in unserem Blog Artikel über das Thema.
Welcher Wärmepumpentrockner ist der Richtige für mich?
Du weißt nun wie ein Wärmepumpentrockner funktioniert und hast dich dazu entschieden dir einen anzuschaffen. Allerdings gibt es so viel Auswahl auf dem Markt, dass Du dir unsicher bist, welches Gerät am Besten zu dir passt?
Im Wärmepumpentrockner Vergleich stellen wir dir einige Modelle vor. Du kannst entweder auf “Mehr Details” klicken, um dir einen ausführlichen Artikel zu diesem Gerät durchzulesen, oder aber Du kannst direkt den Preis prüfen in unserem Partnershop und das Gerät dann direkt zum aktuell besten Preis zu kaufen!
Keine Kommentare vorhanden